Aufgabe "Archivierungsplan"
Zuletzt aktualisiert am 2025-08-26 | Diese Seite bearbeiten
Im Forschungsalltag fallen oft große Mengen an Daten an, die unstrukturiert und unsortiert gespeichert werden. Dies erschwert die spätere Nachnutzung, die Einhaltung rechtlicher Vorgaben und die langfristige Archivierung. Diese Aufgabe soll Ihnen helfen, ein Bewusstsein für eine strukturierte und nachhaltige Datenablage zu entwickeln.
Szenario: Unstrukturierte Datensammlung aus einem Forschungsprojekt
Ein Forschungsteam hat über drei Jahre hinweg Daten zur digitalen Teilhabe älterer Menschen erhoben. Die Daten liegen nun unsortiert und unstrukturiert auf einem Projektlaufwerk. Ziel der Sitzung ist es, die Daten zu analysieren und Empfehlungen für eine strukturierte, rechtssichere und nachhaltige Archivierung zu entwickeln.
Verzeichnisbaum des Projektlaufwerkes (gekürzt)
📁 Projekt_Digitale_Teilhabe
├── 📁 Daten
│ ├── umfrage_rohdaten.csv
│ ├── Kopie_umfrage_rohdaten(1).csv
│ ├── FINAL_umfrage_bereinigt_NEU.xlsx
│ ├── interview_01.txt
│ ├── interview_02_final.txt
│ ├── interview_02_final_final.txt
│ ├── sensor_messung_gesamt.json
│ ├── sensor_messung_gesamt_backup.json
│ ├── alte_daten_2021.csv
│ ├── testdatei.txt
│ ├── .DS_Store
│ └── thumbs.db
├── 📁 Dokumente
│ ├── methodenbeschreibung.pdf
│ ├── ethikvotum.pdf
│ ├── datenmanagementplan.docx
│ ├── datenmanagementplan_final.docx
│ ├── datenmanagementplan_final_final.docx
│ ├── Notizen_Meeting_Projektstart.docx
│ └── ToDoListe_Jan.xlsx
├── 📁 Auswertungen
│ ├── grafik_teilhabe.png
│ ├── grafik_teilhabe_neu.png
│ ├── auswertung_umfrage.rmd
│ ├── statistikbericht.pdf
│ ├── statistikbericht_final_v2.pdf
│ └── statistikbericht_final_v2_alt.pdf
├── 📁 Archiv
│ ├── alte_versionen
│ │ ├── umfrage_rohdaten_alt.csv
│ │ └── interview_01_alt.txt
│ ├── backup_mai.zip
│ └── backup_juni.zip
├── 📁 Metadaten
│ ├── README.txt
│ ├── metadaten_umfrage.xml
│ ├── metadaten_interviews.json
│ └── metadaten_interviews_final.json
├── 📁 Sonstiges
│ ├── Präsentation_Konferenz.pptx
│ ├── Entwurf_Poster.odt
│ ├── Bildmaterial.zip
│ ├── .temp
│ └── alte_kontakte.csv
└── Forschungsplan.docx
Aufgabe
Erstellen Sie einen Archivierungsplan für die Datensammlung.
- Dateiname:
Archivierungsplan.md
in Ihrem Ablageordner
Analysieren Sie die vorhandenen Dateien und entwickeln Sie Empfehlungen für eine strukturierte, nachhaltige und rechtssichere Ablage.
- Analyse:
- Welche Dateien sind relevant für die Archivierung?
- Welche Dateien sind redundant, veraltet oder unnötig?
- Welche enthalten sensible oder personenbezogene Informationen?
- Bewertung:
- Welche Probleme entstehen durch die aktuelle Struktur?
- Welche Risiken bestehen für Datenverlust, Datenschutz oder Nachnutzung?
- Empfehlung:
- Entwickeln Sie eine neue, strukturierte Ablageform.
- Haben sie Benennungsvorgaben für Dateien und Ordner?
- Begründen sie ihre Struktur.
- Welche Speicherorte/Repositorien wären geeignet?
- Welche Metadaten sollten wo ergänzt werden?
Dokumentieren sie auch die Mitglieder ihrer Diskussionsgruppe im Archivierungsplan.