Aufgabe "Was für was?"

Zuletzt aktualisiert am 2025-08-20 | Diese Seite bearbeiten

Verschiedene Dateiformate haben unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungsfälle. In dieser Aufgabe sollen sie in Kleingruppen überlegen, aufgrund welcher Kriterien sie welche Dateiformate im Rahmen gemeinsamer Arbeit verwenden würden.

Dabei sollen die folgenden Dateiformate berücksichtigt werden:

  • txt/md vs. docx vs. pdf
  • csv vs. xlsx
  • zip etc.

Hierbei sollen sie die folgenden Aspekte berücksichtigen:

  • Welche Rahmenbedingungen sprechen für welches Dateiformat?
  • Welche Vor- und Nachteile haben die Dateiformate in Bezug auf welche Szenarien?

Dokumentieren sie ihre Überlegungen in einem Markdown-Dokument:

  • Dateiname Was-fuer-was.md in ihrem Abgabeordner
  • Listen sie auch alle Autoren der Diskussionsgruppe auf
  • Verwenden sie Überschriften, Listen und ggf. Tabellen