Aufgabe "Backup"
Zuletzt aktualisiert am 2025-08-20 | Diese Seite bearbeiten
Heute ist es soweit. Seit Ewigkeiten wollen sie schon ihre Daten sichern, aber irgendwie haben sie es nie geschafft. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem sie ihre Daten sichern müssen. 😜👍
Bevor sie anfangen, sollten sie sich überlegen, was sie sichern wollen und wie sie das am besten tun. Sie sollten sich auch überlegen, wie sie ihre Daten organisieren wollen, damit sie später leicht wiederfinden können, was sie suchen. Das ist besonders wichtig, wenn sie viele Daten haben oder wenn sie Daten von verschiedenen Quellen haben. Sie sollten auch überlegen, ob sie ihre Daten auf einem externen Lauf sichern wollen oder ob sie sie in der Cloud speichern wollen. Sie sollten auch überlegen, ob sie ihre Daten verschlüsseln wollen, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen (gerade bei Cloudspeicherung).
Aufgabe 1 - Backup erstellen
Erstellen sie ein Backup ihrer Daten.
Aufgabe 2 - Backup überprüfen
Überprüfen sie, ob das Backup erfolgreich war. Dazu sollten sie die folgenden Punkte überprüfen:
- Sind alle Dateien im Backup enthalten? (Anzahl vergleichen)
- Sind die Dateigrößen der Dateien im Backup gleich groß wie die Originaldateien? (Gesamtspeicherplatz vergleichen)
- Stichpunktartig prüfen, ob die Daten lesbar sind.
Aufgabe 3 - Dokumentieren als Abgabe
Um den Backup-Prozess zu dokumentieren, erstellen sie eine Markdown-Datei mit dem Namen
Mein-Backup.md
in ihrem Abgabeordner. In dieser Datei sollten sie die folgenden Punkte dokumentieren:
- Welche (Art) Daten haben sie gesichert?
- Wo haben sie das Backup gespeichert? (z.B. auf einer externen Festplatte, in der Cloud, etc.)
- Welche Schritte haben sie unternommen, um das Backup zu erstellen? (ggf. welche Software)
- Welche Schritte haben sie unternommen, um das Backup zu überprüfen?
- Wieviele Dateien haben sie (grob) gesichert?
- Und wieviele waren zuvor schon im Backup enthalten?
- Haben sie das Backup verschlüsselt? Wenn ja, wie?
- Haben sie das Backup komprimiert? Wenn ja, wie?
Aufgabe 4 - Und das Handy?
Wo sie doch gerade dabei sind, sollten sie auch gleich ihr Handy sichern…
- Kontakte
- Bilder
- Notizen
- (lokale) Kalender
- …
Ihr Backup können sie auch gern in der Markdown-Datei dokumentieren!