Zuletzt aktualisiert am 2025-08-20 | Diese Seite bearbeiten
Hashing dient häufig zur Überprüfung der Integrität von Daten. Wenn z.B. Dateien auf den eigenen Rechner gedownloaded werden, kann theoretisch eine Menge schief gehen.
- Die Datei kann während des Downloads beschädigt werden oder unvollständig ankommen.
- Die Datei kann während der Reise manipuliert oder ausgetauscht werden.
Daher werden häufig zusammen mit dem Download auch Hash-Werte der Dateien bereitgestellt, die nach dem Download überprüft werden können.
Downloadcheck
In dieser Aufgabe soll solch ein Integritätscheck durchgeführt werden. Dazu soll ein Hash-Wert für eine Datei berechnet werden, der dann mit dem bereitgestellten Hash-Wert verglichen wird.
- Lade die Datei
hash-geheimnis.txt
herunter. - Berechne den Hash-Wert der Datei.
- Vergleiche den berechneten Hash-Wert mit dem folgenden bereitgestellten Hash-Wert.
# sha256 hash von "hash-geheimnis.txt"
829bcbd040dceae6d3c5cb5332fb3e3921cefe7e9eb5657b4e4ec661124db493
Dokumentation
Erstellen sie die Datei
hash-geheimnis.md
in ihrem Arbeitsverzeichnis.- Dokumentieren sie, welche Schritte sie unternommen haben, um den Hash-Wert zu berechnen. Welche Tools haben sie verwendet?
- Dokumentieren sie, ob der Hash-Wert mit dem bereitgestellten Hash-Wert übereinstimmt.
- Überlegen sie, welche Sicherheitsbedenken sich aus der Verwendung von Onlinetools ergeben können? Beschreiben sie stichpunktartig ihre Gedanken in der Datei.
Leichte Änderung
Als nächstes sollen sie die Auswirkungen von kleinen Änderungen auf den Hash-Wert untersuchen.
- Suchen sie sich einen Online Hash-Generator für SHA256-Hashes von Texteingaben.
- Berechnen sie die Hash-Werte der folgenden Texteingaben:
-
FDM360
= unser Ausgangstext für diese Aufgabe. -
FDM361
= quasi der gleiche Text, nur dass ein Zeichen verändert wurde. -
FDM362
= und noch ein ähnlicher Text.
-
- Dokumentieren sie beide Werte in ihrer Abgabedatei
Was ist der Hash-Wert?
Der Hash-Wert ist eine Art Fingerabdruck für digitale Daten. Allerdings sieht er erst einmal wie eine zufällige Zeichenkette von Buchstaben und Zahlen aus.
- Recherchieren sie, was genau ein Hash-Wert ist.
- Dokumentieren sie ihre Ergebnisse in der Abgabedatei.
- Finden sie eine Möglichkeit, diesen in eine Ganzzahl umzuwandeln.
- Dokumentieren sie die Ganzzahlumrechnungen beider Hash-Werte in der Abgabedatei.
- Welche Effekte sehen sie?